Prostatakrebs - und was nun? 


Die Diagnose Prostatakrebs löst große Verunsicherung bei den Betroffenen aus. 


Fragen. Zweifel. Zukunftsangst.


Aufklärung und umfassende Information ist jetzt besonders wichtig. Denn erst, wenn Sie  über genügend Informationen verfügen, können Sie kompetent und eigenverantwortlich  über die Wahl und Gestaltung Ihrer Therapie mitentscheiden. 


Wir möchten Sie daher einladen, an einem unserer nächsten Gruppentreffen teilzunehmen, um sich über Diagnose- und  Therapiemöglichkeiten zu informieren und von den Erfahrungen anderer Betroffener zu profitieren. 

  

Wir sind eine Gemeinschaft von betroffenen Männern, die an Prostatakrebs erkrankt sind. In der Selbsthilfegruppe wird einander mit Rat und Tat geholfen. Wir kennen die Sorgen und Nöte der Betroffenen aus eigener Anschauung. 


Unsere Treffen sind am 2. Donnerstag jeden Monats um 19 Uhr. Die Gruppentreffen finden statt im KISS-Selbsthilfetreffpunkt Kassel, Treppenstr. 4 . Die Teilnahme ist kostenlos. Wer möchte, kann auch anonym bleiben.

Zu  allen Treffen laden wir auch die Partnerinnen erkrankter Männer herzlich ein. Ebenso Frauen, deren Brüder oder Väter erkrankt sind. Sie können auch allein kommen.

Bitte während der Corona Situation unbedingt telefonisch unter  0174-7280096 anmelden . Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften nur begrenzte Teil-
nehmerzahl möglich. Bitte eine FFP 2 Maske mitbringen . 

Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Kassel

Selbsthilfe heißt: nicht allein sein. 


Unsere nächsten Treffen:                 

                  2022


13. Januar
Neujahrstreffen  Präsenztreffen  um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstr. 4, Kassel. Bitte die aktuellen Hygienevorschriften beachten. Anmeldung unter 0174-7280096 erforderlich.

10. Februar

Hybridtreffen bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Präsenztreffen 19:00 Uhr. Bitte die aktuellen Hygienevorschriften/Coronavorschriften beachten. Per Videokonferenz zugeschaltet ist Prof. Dr. med Dr. phil M. Oelke vom Prostatakrebszentrum Nordwest in Gronau/Westfalen. Er hält einen Vortrag über Inkontinenz mit anschließender Fragerunde. Leider ausgefallen  wird im April stattfinden

10. März
Treffen  um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Fragestunde mit Prof. Dr. Volkmer.  Bitte die aktuellen Hygienevorschriften/Coronavorschriften beachten. Anmeldung unter 0174-7280096 dringend erforderlich.

14. April
 Hybridtreffen bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Präsenztreffen 19:00 Uhr. Bitte die aktuellen Hygienevorschriften/Coronavorschriften beachten. Per Videokonferenz zugeschaltet ist Prof. Dr. med Dr. phil M. Oelke vom Prostatakrebszentrum Nordwest in Gronau/Westfalen. Er hält einen Vortrag über Inkontinenz mit anschließender Fragerunde. Anmeldung dringend erforderlich unter 0174-7280096. 


12. Mai

Vorgesehen ist ein Treffen im botanischen Garten, Kassel, Bosestraße. Treffen um 15:00 Uhr am Haupteingang des bot. Gartens. Bitte telefonisch anmelden unter 0174-7280096.


09. Juni
 Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel.  Bitte die aktuellen   Hygienevorschriften/Coronavorschriften beachten.  

 Wahl des SHG Leiters und einem Stellvertreter.


14. Juli
Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Fragestunde mit Prof. Dr. Volkmer. Bitte die aktuellen Hygienevorschriften/Coronavorschriften beachten. Anmeldung unter 0174-7280096 dringend erforderlich.

11. August
Treffen im botanischen Garten, Kassel, Bosestraße. Treffen um 15:00 Uhr am Haupteingang des bot. Gartens. Bitte telefonisch anmelden unter 0174-7280096.

08. September
Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel Bitte telefonisch anmelden unter  0174-7280096.

13. Oktober
Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Bitte telefonisch anmelden unter 0174-7280096

10. November
Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Fragestunde mit Prof. Dr. Volkmer. Bitte die aktuellen Hygienevorschriften/Coronavorschriften beachten. Anmeldung unter 0174-7280096 dringend erforderlich.
 

08. Dezember
 Weihnachtstreffen. 

18:00 Uhr Gänseessen im Restaurant Eckstein, Obere Königstraße 4, Kassel.  Eine verbindliche Anmeldung bis zum 16.11.2022 unter 0174-7280096 erforderlich. Essen ( Gänsekeule ) kostet 22,90 € plus Getränke. 


                 2023

12. Januar

Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Neujahrsempfang.


09. Februar

Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Fragestunde mit Prof. Volkmer. Anmeldung unter 0174-7280096 dringend erforderlich.


09. März

Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Referent Herr Höckel, Apotheker der Klinikapotheke im Klinikum. Anmeldung unter 0174-7280096.
TREFFEN FÄLLT AUS. 


13. April

Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Vorgesehener Referent Pflegedienst Benedikt, Kassel. Anmeldung unter 0174-7280096.


11. Mai Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Fragestunde mit Prof. Volkmer. Anmeldung unter 0174-7280096 dringend erforderlich.


01. Juni              ACHTUNG GEÄNDERTES DATUM

Treffen im bot. Garten Kassel, Bosestraße.  Treffen um 15:00 Uhr am Haupteingang.


13. Juli

Tagesfahrt zur Rehaklinik Bellevue in Bad Soden-Salmünster. Abfahrt mit Bus ab Kassel-Wilhelmshöhe um 07:45 Uhr. Anmeldung dringend erforderlich unter Tel:

0174-7280096. Anmeldeschluss: 15.05.2023


10. August

offener Treff


14. September
Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel.  Referentin des Abends Frau Eckhardt vom Psychosozialen Dienst Kassel. Anmeldung erforderlich unter 0174-7280096.



12. Oktober

Treffen um 19:00 Uhr bei KISS, Treppenstraße 4, Kassel. Fragestunde mit Prof. Volkmer und Dr.  Schakaki. Anmeldung unter 0174-7280096 dringend erforderlich. 


09. November

offener Treff


14. Dezember 

Weihnachtstreffen. Ort und Zeitpunkt werden noch bekanntgegeben.




Änderungen vorbehalten. Bitte achten Sie auf die Anküngungen in der Presse.